
Literatur- und Kulturwissenschaftlerin; Verwaltungsleiterin des Hamburger Instituts für Sozialforschung
2012 - 2017
Geschäftsführerin am Werner Reichardt Centrum für Integrative Neurowissenschaften (CIN), Exzellenzcluster (EXC307) der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
2007 – 2012
Studienfachkoordinatorin mit Lehre im Bereich Neuere Literatur– und Kulturwissenschaft; ab 2009 zusätzlich geschäftsführende Assistentin), Skandinavisches Seminar der Albert-Ludwig Universität Freiburg
2005 – 2007
akademische Mitarbeiterin im Projekt Studienreform, Gemeinsame Kommission der Philologischen, Philosophischen und Verhaltenswissenschaftlichen Fakultät, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Übersetzungstätigkeit (Auswahl) 2007 – 2012:
Projekt Deutsche Søren Kierkegaard Edition (DSKE) (Dänisch – Deutsch)
DSKE Bd. 2: Journale und Aufzeichnungen, Journale EE, FF, GG, HH, JJ, KK; De Gruyter (2008)
DSKE Bd. 3: Journale und Aufzeichnungen, Notizbücher 1-15; De Gruyter (2011)
Lehrtätigkeit 2007 – 2012:
Skandinavisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Einführung in die Kulturwissenschaften
Proseminare:
Flugfische und Raumschiffe – Unterwegs in der skandinavischen Science-Fiction Literatur von Holberg bis heute
’Den dubbla identiteten’ – Minderheit, Migration und Multikulturalität in der skandinavischen Gegenwartsliteratur
Lebenswelt im Wandel – Literarische Stadtbilder des skandinavischen Fin-de-siècle
Die skandinavische Lyrik der frühen Moderne
Vorträge:
Faszination der Gegenwart – Johannes V. Jensen und die neue Zeit", Institut für Nordische Philologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 15. Januar 2009
'Paa vindens og gusernes veje'– Johannes V. Jensens Weg in die Moderne, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur und Kulturwissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 6. Mai 2008
'Paa Vindens og Gusernes Veje...' - Johannes V. Jensens Aufbruch in die Moderne, Institut für Skandinavistik/Fennistik, Universität zu Köln, 5. Mai 2008