
Streit.Bar im Thalia Nachtasyl
Streit.Bar will eingreifen – in die städtische Öffentlichkeit, den politischen Diskurs, die gesellschaftliche Debatte darüber, was das Neue an den derzeitigen Problemen ist und wie es weiter gehen soll.
Zweimal im Jahr diskutieren Wolfgang Knöbl, Teresa Koloma Beck, Sighard Neckel und Hilal Sezgin in der Streit.Bar über Bücher, die unsere Vergangenheit und Gegenwart reflektieren und zugleich Position beziehen wollen.
NÄCHSTER TERMIN: 9. Mai "Biographien in Zeiten radikaler Brüche"
Eine Veranstaltungsreihe des Thalia Theaters Hamburg, des Hamburger Instituts für Sozialforschung und des Lehrstuhls für Gesellschaftsanalyse und Sozialer Wandel der Universität Hamburg.
Ort: Thalia Theater (Nachtasyl), Alstertor
Es ging bereits um die folgenden Themen:
- Spären der Gewalt (Oktober 2021)
- 30 Jahre später – was war die DDR, wie konnte das passieren? (November 2019)
- Angstmacher, Hassprediger, Wutbürgerinnen (April 2019)
- Die letzten Tage der Demokratie (November 2018
- Digital total (Mai 2018)
- Lang lebe die Revolution (November 2017)
- Die neuen Autokraten (April 2017)
- Die neue alte Weltgesellschaft (November 2016)
(Miriam Rürup vom Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg gehörte zur Startbesetzung der Runde, sie war bis 2020 dabei)